
Solarthermie
Der Bereich Solar setzt sich aus Solarthermie und Photovoltaik zusammen. Sie nutzen die Wärme bzw. die energiereiche Strahlung der Sonne. Damit sind bis auf Geothermie und Gezeitenkraftwerke alle genutzten Energieformen auf die Sonne zurückzuführen. Bei der Solarthermie wird das Sonnenlicht absorbiert und in Wärme umgewandelt. Diese wird von einem Trägermedium wie Wasser, Öl, oder Salz aufgenommen. Im kleinen Maßstab wird Solarthermie zur Warmwassererzeugung genutzt. In großem Maßstab können Solarthermie Kraftwerke in warmen Regionen der Erde auch zur effizienten Stromerzeugung genutzt werden. Photovoltaik hingegen nutzt die energiereiche Strahlung der Sonne und wandelt sie direkt in Elektrizität um. Technische Grundlage dafür bilden Halbleitermaterialien wie Silizium. Im Gegensatz zu den meisten bisher genannten erneuerbaren Energien eignet sich Photovoltaik sehr gut für Privatpersonen.